Auf der Insel La Palma können bis zu vier Kreuzfahrtschiffe in der Haupt- und Hafenstadt Santa Cruz anlegen. Der Ausbau der Hafenanlagen ist inzwischen fertig gestellt.
Nur wenige 100 Meter sind es in das idyllische Städtchen mit seinen etwa 17.000 Einwohner, dem historischen Stadtkern mit zahlreichen kleinen Geschäften und den Häusern mit den kunstvoll verzierten Holzbalkonen.
Den kostenlosen Shuttlebus der Hafenverwaltung, der Kreuzfahrer vom Schiff bis zum Ausgang des Hafens brachte, gibt es nicht mehr. Der Service ist nach Abschluss der Modernisierung des Hafens eingestellt worden.
Mehrere Autovermietungen (Cicar, PlusCar und TopCar) haben eine Mietstation in dem direkt am Hafen gelegenen Terminalgebäude. Es empfiehlt sich, vorab über das Internet einen Wagen zu reservieren. Wenn mehrere, insbesondere große Kreuzfahrtschiff anlegen, sind bei einzelnen Anbietern häufig bereits alle Fahrzeuge reserviert.
Am Ausgang des Hafens warten gelegentlich auch einige Taxen.
Auch auf La Palma werden von den Reedereien verschiedene Ausflüge angeboten. Wer aber einen Ausflug in kleineren Gruppen vorzieht und dabei oftmals auch Geld sparen möchte, sollte sich einmal die Angebote von Meine Landausflüge, GetYourGuide oder Viator ansehen. Wir haben eine Auswahl von Ausflugstipps zusammengestellt, die gerade für Gäste der Kreuzfahrtschiffe interessant sein könnten. Sie finden sie am Ende dieser Seite.
Es sind nur weniger Meter vom Liegeplatz bis ins Zentrum von Santa Cruz de la Palma mit den vielen kleinen Geschäften, Cafés und Restaurants. Typisch sind die Häuser mit den wunderschön bepflanzten Balkonen.
Sehenswert ist insbesondere der Plaza de España mit den angrenzenden historischen Gebäuden und der Kirche Iglesia de Santo Domingo.
Die Caldera de Taburiente ist sicherlich die größte Attraktion von La Palma. Der Vulkankrater - Durchmesser etwa 10 km - ist im Westen "abgerutscht", so dass Wolken vom Meer kommend in den Krater ziehen und sich an seinen Hängen abregnen. Es gibt hier gute Möglichkeiten zum Wandern.
Vom Hafen in Santa Cruz führt eine etwa 30 km lange und gut ausgebaute Straße über El Paso zum Besucherzentrum Centro de Visitantes.
Direkt am Kraterrand in 1.300 Meter Höhe gibt es nur einen sehr kleinen Parkplatz, zu dem man nur fahren darf, wenn zuvor über das Internet ein Parkplatz gebucht wurde. Daher gibt es nur die Möglichkeit, den Wagen am Besucherzentrum stehen zu lassen und mit einem Taxi zum Kraterrand zu fahren oder zu Fuß die etwa 7 km bergauf zu gehen.
Direkt am Kraterrand gibt es einen etwa 2.5 Kilometer langen Rundweg zu mehreren Aussichtspunkten. Geübte Bergwanderer können auch in den Kessel absteigen.
Der Blick auf in den Krater ziehende Wolkenstreifen und den 2426 m hohen Roque de los Muchachos ist überwältigend.
Unser Tipp: Es empfiehlt sich, vor 11 Uhr hierher zu kommen, da anschließend oftmals Busse sehr viele Passagiere von den Kreuzfahrtschiffen zur Aussichtsplattform bringen.
In der Nähe des 2396 m hohen Roque de los Muchachos befindet sich das Gran Telescopio Canarias. Es besitzt das größte optische Spiegelteleskop. Die Sternwarte kann im Rahmen von Führungen besichtigt werden.
Zur Besichtigung der Sternwarte kann man sich zuvor über das Internet anmelden. Die Führungen sind auf Spanisch und Englisch, finden nicht täglich statt - teilweise nur ein- oder zweimal in der Woche – und dauern etwa 1,5 Stunden.
Das Teleskop der Sternwarte hat einen Spiegeldurchmesser von 10,40 m und ist das derzeit größte auf der Welt.
Mit dem Mietwagen gelang man auf einer 33 km langen und sehr kurvigen, aber gut ausgebauten Straße zur Sternwarte. Dabei sollte eine Fahrzeit von mindestens einer Stunde eingeplant werden. Auch GetYourGuide bietet einen Ausflug zum Teleskop an (Treffpunk in Hafennähe).
Der Blick aus der Höhe über große Teile der Insel La Palma ist beeindruckend. Wenn man über der Wolkendecke ist, kann oft auch sehr gut die Spitze des Teide auf Teneriffa gesehen werden.
Bei einem Ausflug in den touristisch nicht überlaufenen Süden der Insel kann das Vulkanmuseum, das Centro de Visitantes del Volcán de San Antonio, besucht werden. Bei einem Spaziergang auf dem Kraterrand des Vulkans San Antonio hat man einen weiten Blick über die Insel und die Küste.
Nicht weit entfernt befindet sich auch der Vulkan Cumbre Vieja, dessen Lavaströme in der Zeit vom 19. September bis 13. Dezember 2021 viele Gebäude und große landwirtschaftliche Flächen zerstörte.
Gleich neben dem Leuchtturm Punta de Fuencaliente liegen die Salinas. Hier wird die Gewinnung von Salz aus dem Meer auch anhand von Schautafeln auf Deutsch erklärt (kein Eintritt). Außerdem befindet sich hier ein nettes Restaurant und Café.
Auf La Palma gibt es auch einige Möglichkeiten zum Baden.
Direkt neben der Pier befindet sich der etwa 800 m lange Stadtstrand von La Palma.
In der Nähe der Hafenanlage liegt der Playa de Bajamar. Der Strand ist etwas über einen Kilometer vom Hafen entfernt. Man kann dorthin zu Fuß gehen oder mit dem Bus fahren (Linien 200, 201 und 300). Der Strand besteht aus schwarzem Lavasand. Empfehlenswert sind Badeschuhe wegen einiger scharfkantiger Steinchen.
Empfehlenswert sind auch die Strände Punta de la Caleta Grande bei Los Cancajos - knapp vier Kilometer südlich vom Playa de Bajamar gelegen und ebenfalls mit den Buslinien 200, 201 und 300 erreichbar. Der Strand ist noch wenig touristisch erschlossen.
An der Westküste der Insel befindet sich der Playa de Tazacorte. Tazacorte gilt als der sonnigste Ort der Insel. Besonders reizvoll sind die malerische Promenade mit vielen Restaurants und der Blick auf den kleinen Hafen.
Die Linienbusse heißen auf La Palma Guagua. Sie werden von der Fa. TILP, einer 1975 gegründeten Arbeitergenossenschaft betrieben.
Es gibt 21 Linien, die zumeist im 2-Stunden-Takt befahren werden. Einen Linienplan finden Sie hier. Wenn Sie "Mehr Details" anklicken, wird die genaue Streckenführung angezeigt. Der Fahrpreis beträgt für Fahrten bis 10 km 1,50 € und für Fahrten bis 20 km 2,40 €.
Stand: überarbeitet November 2024
Stand: aktualisiert Januar 2025
Angebote von GetYourGuide*
Die Treffpunkte der aufgeführten Ausflüge von GetYourGuide befindet sich in unmittelbarer Nähe des Hafens oder fußläufig in der Stadt Santa Cruz.
Angebote von Viator*
Der Treffpunkt für die Ausflüge von Viator befindet sich in der Nähe des Liegeplatzes.
Hinweis: Die mit * gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate Links. Kommt über einen solchen Link eine Buchung zustande, erhalten wir eine Provision. Ihnen entstehen dadurch keine Mehrkosten.