Zeebrügge - Tipps und Ausflüge auf eigene Faust

Swedish Quay mit neuem Terminalgebäude (rechts, 4-geschossig)
Swedish Quay mit neuem Terminalgebäude (rechts, 4-geschossig)

Zeebrügge - auch Zeebrugge, Seebrügge und Zeebruges geschrieben

Zeebrügge ist eine kleine Stadt mit etwa 4.000 Einwohnern. Bedeutung erlangt Zeebrügge durch den nach Antwerpen zweitgrößten Seehafen Belgiens.

Weitere Informationen über Zeebrügge finden Sie auf Deutsch hier.

Port Shuttle
Port Shuttle

Swedish Quay (Zweedse Kaai)

Die meisten Kreuzfahrtschiffe legen in dem Industriehafen am Swedish Quay (Zweedse Kaai) an. Auf dem Hafengelände darf man sich nicht frei bewegen. Ein Shuttlebus der Hafenverwaltung ("Port Shuttle") fährt die Besucher den kurzen Weg vom Schiff bis zum Cruise Terminal am Hafenausgang. 

Hier können Sie erfahren, wann welches Kreuzfahrtschiff nach Zeebrügge kommt. 

Marina in Zeebrügge
Marina in Zeebrügge

Was könnte man in Zeebrügge unternehmen?

Auch in Zeebrügge werden von den Reedereien verschiedene Ausflüge angeboten. Wer aber einen Ausflug in kleineren Gruppen vorzieht und dabei oftmals auch Geld sparen möchte, sollte sich einmal die Angebote von Meine LandausflügeGetYourGuide oder Viator ansehen. Wir haben eine Auswahl von Ausflugstipps zusammengestellt, die gerade für Gäste der Kreuzfahrtschiffe interessant sein könnten. Sie finden sie am Ende dieser Seite.

 

1. Ausflug nach Brügge

Brügge
Brügge

Zeebrügge selbst hat nicht viel zu bieten.

Daher unternehmen viele Kreuzfahrer einen Ausflug in das nur etwa 20 km entfernte Brügge, dessen historische Altstadt mit den unzähligen mittelalterlichen Gebäuden im Jahre 2000 zum UNESCO-Weltkulturerbe erklärt wurde.

Die Stadt Brügge hat auf Deutsch übersichtlich "Die 12 besten Sehenswürdigkeiten in Brügge" zusammengestellt und mit hilfreichen Informationen für einen Besuch oder eine Besichtigung ergänzt. 

Fußgängerzone in Brügge
Fußgängerzone in Brügge

Jährlich kommen etwa 8 Millionen Besucher nach Brügge. Die Stadt hat sich auf den Massentourismus eingestellt. In unzähligen Geschäften werden den Touristen insbesondere Souvenirs, Pralinen und Schokolade sowie Waffeln angeboten. Es gibt etliche lokale Brauereien und in Restaurants und Bars werden teilweise mehr als 50 Biersorten angeboten.

Sehr beliebt sind auch Fahrten mit Elektrobooten auf den Grachten, die die Altstadt durchziehen. 

Es gibt in der Altstadt fünf Anbieter von Grachtenfahrten mit folgenden Halte- / Einstiegsstellen:  Huidenvettersplein 13, Rozenhoedkaai, Wollestraat 32, Nieuwstraat 11 und Katelijnestraat 4 

Sie haben alle die gleichen Fahrpreise: Erwachsene zahlen 15 € und Kinder sowie Besucher mit Behinderung 9 €. Die Fahrtdauer beträgt jeweils etwa 30 Minuten. 

Grote Markt in Brügge
Grote Markt in Brügge

Wie kommt man nach Brügge?

a) mit dem Shuttlebus

Die Reedereien bietet regelmäßig einen Shuttle-Bus an, der vom Terminalgebäude in Zeebrügge nach Brügge fährt. Der Fahrpreis für die Hin- und Rückfahrt beträgt z. B. bei AIDA 39 € / Person. Wesentlich günstiger sind die von GetYourGuide, Meine Landausflüge und Viator angebotenen Shuttle-Busse, die beim Terminalgebäude starten. Die Fahrgäste von GetYourGuide, Meine Landausflüge und Viator nutzen denselben Bus. Bei ihnen kostet die Hin- und Rückfahrt für Personen ab 10 Jahre nur 25 € und Kinder von 3 bis 9 Jahren zahlen 6,50 € (Fahrpreise Stand Juni 2024). 

Bei dem Shuttle mit der Reederei muss man sich - vermutlich regelmäßig - bei Kauf des Tickets auf einen Zeitpunkt für die Hin- und Rückfahrt festlegen. Dies ist bei den drei anderen Anbieter nicht erforderlich. Nach Ankunft des Schiffes fahren mehrere Busse nach Brügge und ab vier Stunden vor Auslaufen fahren Busse zurück, sobald sie voll sind.

Alle Shuttle-Busse fuhren zum Busparkplatz Bargeweg am Rande der Altstadt.

b) mit dem Taxi

Die Fahrt mit dem Taxi soll, wie im Internet zu lesen ist, etwa 60 € pro Strecke kosten.

 

c) mit öffentlichen Verkehrsmitteln - zwei Alternativen

Straßenbahn und Zug: Mit der Küstentram kann man zunächst von der Haltestelle "Kerk" in Zeebrügge bis zur Haltestelle "Station" in Blankenberge fahren und dann weiter mit dem Zug nach Brügge. Die Zugfahrt dauert etwa 20 Minuten. Allerdings fahren die Züge zumeist nur einmal in der Stunde.

 

Tageskarte für Straßenbahn und Bus im Vorverkauf beim Spar-Markt bei der Haltestelle Zeebrügge "Kerk"

Vielen Dank Michael J. für das Foto (Nov. 2023) 

 

Straßenbahn und Bus: Noch günstiger ist nach unseren Recherchen die Fahrt mit der Küstentram ins etwa 6 km entfernte Blankenberge und dann mit dem Bus (nicht Zug) nach Brügge.  

Hierfür benötigt man nur eine Tageskarte für den öffentlichen Nahverkehr. Diese Karte erhält man im Vorverkauf in dem "Spar" - Supermarkt in unmittelbarer Nähe der nur 650 m vom Hafengebäude entfernten Haltestelle "Kerk" der Küstentram. Sie kostet im Vorverkauf für Erwachsene 7,50 € und für Kinder 4 €; beim Kauf der Tageskarte beim Fahrer der Küstentram zahlt man jeweils 2 € mehr.

 

2. Baden am breiten Sandstrand zwischen Zeebrügge und Blankenberge

Strand zwischen Zeebrügge und Blankenberge (im Juni)

Wer nicht nach Brügge fahren will, kann bei schönem Wetter auch einen Ausflug an den schönen und breiten Sandstrand unternehmen, der gleich neben dem Hafengelände beginnt. 

 

3. Besuch im Sea Life Centre Blankenberge

Seepferdchen bei Sea Life
Seepferdchen bei Sea Life

Manchen Kreuzfahrer zieht es auch in den "National Marine Park Sealife" in Blankenberge.  Man gelangt dorthin bequem mit der Straßenbahn. Die Anlage hat uns allerdings nicht gerade begeistert. Robbenbabys, die hier aufgezogen werden sollen, gab es aktuell nicht zu sehen. Zudem wirkt alles sehr beengt und veraltet, so dass man Zweifel bekommen kann, ob alle Tiere hier artgerecht gehalten werden können. Wir empfanden den Eintrittspreis als recht hoch (Erwachsene ab 12 Jahre 30 € und Kinder 26 €).

Stand: aktualisiert Juni 2024


Stand: aktualisiert Juni 2024

Ausflugsangebote

Topseller

Von den Leserinnen und Lesern dieser Webseite werden in Zeebrügge folgende Ausflüge am häufigsten gebucht:

"Shuttletransfer Kreuzfahrthafen Zeebrugge - Brügge*von GetYourGuide

und "Transfer: Brügge auf eigene Faust entdecken*von Meine Landausflüge

 

Angebote von GetYourGuide*

Angebote von Meine Landausflüge*

Der Treffpunkt befindet sich in der Nähe des Hafenausgangs.

Angebote von Viator*

Der Treffpunkt für die Ausflüge von Viator befindet sich am Hafen.

Hinweis: Die mit * gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate Links. Kommt über einen solchen Link eine Buchung zustande, erhalten wir eine Provision. Ihnen entstehen dadurch keine Mehrkosten.